Page 3 - Onlinezeitung-Ausgabe1/2023
P. 3

ZEHETNER Harald

                                                            ÖRK 1. Vorsitzender

                                                            ÖRK Mitglied seit 1982

                                                            Mein kynologischer Lebenslauf begann 1982 mit
                                                            M  e i n   k y n o l o g i s c h e r   L e b e n s l a u f   b e g a n n   1 9 8 2   m i t
                                                            dem Erwerb meiner ersten Rottweilerhündin
                                                            „Conny vom Schloss Viehofen“ mit der ich 1984
                                                            meinen ersten Wurf zog. Durch den Erwerb
                                                            wurde ich auch Mitglied im ÖRK.


                                                            Durch die
                                                            Durch die Arbeit mit meinen Hunden war ich
                                                            auch Jahrzehnte Mitglied im ÖGV sowie im
                                                            Laufe der Zeit auch in verschiedenen
                                                            Vorstandsfunktionen tätig bzw.
                                                            Gründungsmitglied des ÖGV Traisental, wo ich
                                                            lange Jahre als Ausbildner und Obmann
                                                            fungierte, seit 1988 auch als geprüfter
                                                            Schutzdiensthelfe
                                                            Schutzdiensthelfer.
                                                            Parallel dazu war ich auch immer schon aktiv im
                                                            Rottweilerklub, ebenfalls in verschieden Ämtern,
                                                            zuerst in der LG Nord als Kassier und dann
                                                            Obmann.


     Ebenfalls lange an der Seite von Dr. Hüppe als Vorsitzender
     Stellvertreter des Rottweilerklubs.

     Seit 2008 dann 1. Vorsitzender und Ehrenmitglied im ÖRK.


     Durch meine intensive Arbeit für unsere Rasse gab es auch die Aktion
     „Rottweiler in Not“, bei der über 50 Hunde durch unser Engagement
     einen neuen dauerhaften Platz fanden.

     W Weiters bin ich Bevollmächtigter vom Land NÖ für die Abnahme der
     Sachkundenachweise für Listenhunde.


     Ich durfte viele Antritte bei ZTP, Körungen, Prüfungen und Turnieren
     von der BH, BgH, FH 3, bis zur SCHH 3 absolvieren. Ebenso schlägt
     mein Herz für unsere Rassehundeausstellungen, wo ich immer wieder
     selbstgezüchtete Hunde präsentieren durfte.
     Meine größten Erfolge für mich waren, dass ich mit meiner in der 3.
     Meine größten Erfolge für mich waren, dass ich mit meiner in der 3.
     Generation selbstgezüchteten Hündin „Laila von Medilica“, die
     Österreichischer Champion im Formwert war, im Jahr 2000
     Bundesmeister in der SCHH 1 (heute IGP) wurde und mit dem auch
     selbstgezüchteten Rüden „Hasko von Medilica“ beim Internationalen
     Trophäenturnier 1996 in Italien die Trophäe des besten Schutzdienstes
     mit nach Hause nehmen konnte.

     Gerne stelle ich mein Wissen, meine Erfahrung und meinen Einsatz weiterhin unserer Rasse zur
     Verfügung und sehe mich als Ansprechpartner bei diversen Fragen.

     Grüße Harald Zehetner


      Rottweiler Report Seite 3 -  Österreichischer Rottweiler Klub  -  Copyright 2023 - www.rottweiler.at                                    Ausgabe 1 /
   1   2   3   4   5   6   7   8